 |
Herzlich willkommen...
...auf den Seiten des Pädagogischen Zentrums St. Josef. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Einrichtung und informieren Sie hier über unsere Angebote. Das Pädagogische Zentrum St. Josef Parsberg führt unter seinem Dach ein Förderzentrum für emotionale und soziale Entwicklung. Heilpädagogische Tages- und Wohngruppen sowie eine therapeutische Wohngruppe für Kinder und Jugendliche werden im Bereich der Hilfen zur Erziehung betrieben. Eine Kindertagesstätte ist der Einrichtung angeschlossen. Erziehungsstellen und ambulante Hilfen ergänzen das pädagogische Konzept des Hauses. Dem Haus angeschlossen sind Außenwohngruppen in Parsberg und Neumarkt sowie im Bereich des Betreuten Wohnens in der Region. Informieren Sie sich über unser umfassendes Betreuungsangebot. Wir würden uns freuen, Sie demnächst als Gast in unserem Haus begrüßen zu dürfen!
Aktuelles Spendenprojekt !!! |
|
|
|
Go-Karts für das Pädagogische Zentrum St. Josef Parsberg In die Pedale – fertig, los! Schnell, wendig und sicher durch die Kurve flitzen: Dank seiner vier Luftreifen, einem perfekten Pedal-Antriebssystem und verstellbarem Sitz sind die robusten Go-Karts vom fünfjährigen Kind bis zum Erwachsenen zu gebrauchen und sorgen für jede Menge Spaß. So wird das Gelände vom Pädagogischen Zentrum St. Josef in Parsberg für Mädchen und Jungen zum großen Spielplatz und sie können unbesorgt draußen spielen.
» Helfen Sie mit |
Zwei bis drei Fahrräder mit Helmen und Fahrradständern wünschen sich die Mädchen aus der Wohngruppe "Alma". |
07.12.2022 |
|
|
|
Elektro Freitag spendet mehr als die Hälfte der Kosten Flutlicht für Sportplatz
Für die Kinder und Jugendlichen im Pädagogischen Zentrum Parsberg (PZP) geht ein lange gehegter Wunsch in Erfüllung. Im Frühjahr wird eine Flutlichtanlage für den Sportplatz gebaut. Ermöglicht wird die Umsetzung des Projekts, das rund 30 000 Euro kosten wird, vor allem durch die Freitag-Gruppe. „Wir haben rund 12 000 Euro Spenden gesammelt“, verkündete PZP-Geschäftsführer Josef Riedl bei einem Treffen mit Firmenchef Michael Freitag und dessen Sohn David. Den Restbetrag werde die Freitag-Gruppe schultern, welche die Flutlichtanlage bauen wird.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (06.12.2022) |
Elektro Freitag unterstützt den Bau der Flutlichtanlage für den Sportplatz. Diese frohe Botschaft teilten Michael und David Freitag (2.u.3.v.l.) PZP-Geschäftsführer Josef Riedl (li.), Heilpädagoge Martin Breitenwieser und der Kinderratsvertreterin Lara mit. Foto: Rath |
24.11.2022 |
|
|
|
Einweihung der neue Kindergartengruppe "Regenbogen" Neue Räume erhalten den Segen
Um der steigenden Nachfrage an Kindergartenplätzen gerecht zu werden, war die Stadt Parsberg gefordert zu investieren. Nun konnte im kleinen Kreis von Ehrengästen die Einweihung einer eneue Kindergartengruppe "Regenbogen" im Pädagogischen Zentrum gefeiert werden.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (21.11.2022) » Artikel lesen © Neumarkter Nachrichten (25.11.2022) |
Die Kinder der Regenbogengruppe im Kindergarten St. Josef bekamen zur Einweihung Besuch von Ehrengästen. Foto: Vera Gabler |
04.10.2022 |
|
|
|
Sommerferien-Projekt Der Regenwald im Pädagogischen Zentrum Parsberg?
Und wieder ist ein Schuljahr zu Ende gegangen und alle sind in die wohlverdienten Sommerferien gefahren. Alle? Nein, nicht alle! Denn wer am 04. August noch im Pädagogischen Zentrum unterwegs war, hat sie vielleicht gehört, die bezaubernden Klänge des Regenwaldes! Was hier schon wieder los war? Na, das alljährliche Sommerferienprojekt war los! Und das konnte sich dieses Jahr hören lassen!
» weiterlesen |
Die Kinder präsentieren stolz ihre knallpunkten hergestellten Regenmacher. Foto: PZP |
02.09.2022 |
|
|
|
Monika Goldhacker-Paulus übernimmt am 1. September die Leitung der Kita St. Josef Nachfolgerin hat reichlich Erfahrung
Mit dem Abschied von Anni Lugert als langjährige Leiterin der Kindertagesstätte St. Josef braucht die Einrichtung eine neue Leitung. Diese Position wird künftig die langjährige Mitarbeiterin Monika Goldhacker-Paulus einnehmen.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (31.08.2022) |
Der Leiter des Pädagogischen Zentrums, Josef Riedl, begrüßt die neue Kita-Leitung Monika Goldhacker-Paulus in ihrem neuen Amt. Foto: Christiane Vatter-Wittl |
29.07.2022 |
|
|
|
Schüler-Triathlon in Regensburg Schüler zeigen Einsatz
16 Kinder und Jugendliche aus der Dr.-Nardini-Schule haben am Schüler-Triathlon in Regensburg teilgenommen. Vorher haben sie zusammen mit ihren Lehrern und verschiedenen Profisportlern trainiert, ihre Kondition verbessert und etliche Runden auf dem Fahrrad absolviert.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (28.07.2022) |
Beim Schüler-Triathlon gaben die Parsberger alles. Foto: Benjamin Veith |
28.07.2022 |
|
|
|
Bauprojekt an der Dr.-Nardini-Schule abgeschlossen Parsberger Schüler bauen Gerätehaus für den Schulgarten
Es ist cool, zu lernen wie ein Haus entsteht." Mate ist ganz begeistert, wenn er auf das Projekt zurückblickt, das er und seine Mitschüler in der Dr.-Nardini-Schule seit April bewältigt haben.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (27.07.2022) |
Schritt für Schritt errichteten die Schüler das neue Gartenhaus im Schulgarten. Fotos: Volker Pindl |
26.07.2022 |
|
|
|
Leiterin der Kindertagesstätte St. Josef, Anni Lugert, verabschiedet Ruhestand nach 44 Kindergartenjahren
Für Anni Lugert, die vielen Eltern und Kindern in Parsberg ein Begriff ist, beginnt nun ein neuer Lebensabschnitt. 44 Jahre lang hat sie ihren Kindergarten St. Josef geprägt. Nun darf sie in den wohlverdienten Ruhestand gehen.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (19.07.2022) |
Mitarbeiter, Elternbeirat und die Ehrengäste verabschieden Anni Lugert in den wohlverdienten Ruhestand. Foto: Christiane Vatter-Wittl |
15.06.2022 |
|
|
|
PÄZ Volkslauf 100 Läufer gingen an den Start
Wieder wares es knapp 100 Läufer, die sich beim Parsberger Volkslauf auf die vier bzw. sieben Kilometer lange Strecke machten. "Es ist bereits der 13. Parsberger Volkslauf", freute sich Heimleiter Josef Riedl.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (09.06.2022) |
Bürgermeister Hans-Jürgen Hopf gab das Startzeichen. Foto: Vera Gabler |
24.05.2022 |
|
|
|
Feierstunde Mitarbeiter für langjährige Tätigkeit geehrt
Seit vielen Jahren gehört es zum Josefstag im Pädagogischen Zentrum Parsberg, dass langjährige Mitarbeiter geehrt werden. Nach einer Andacht mit Präses Br. Marinus Parzinger sprach Heimleiter Josef Riedl die Ehrungen aus.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (23.05.2022) |
Präses Br. Marinus Parzinger (li.) und Heimleiter Joseef Riedl (Mitte) dankten den Mitarbeitern. Foto: Vera Gabler |
29.04.2022 |
|
|
|
Ukraine-Hilfe Eine Bleibe für geflüchtete Familien
Im Rahmen der Ukraine-Hilfe in Parsberg sind ehemalige Wohnungen der Mallersdorfer Schwestern auf dem Grund des Pädagogischen Zentrums St. Josef wieder belebt worden. Gesamtleiter Josef Riedl stellt den Wohnraum zur Verfügung für Familien, die vor dem Krieg fliehen müssen. Eine Mutter mit zwei Kindern sowie deren Mutter mit acht Pflegekindern haben so eine Bleibe gefunden.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (13.04.2022) |
Die ehemalige Wohnung von Schwester Pietro wurde von ukrainischen Flüchtlingen bezogen. Foto: Vera Gabler |
15.10.2021 |
|
|
|
Personalehrung Langjährige Mitarbeitende ausgezeichnet
Im Rahmen einer Feierstunde mit vorangegangener Andacht wurde eine Gruppe von 12 Mitarbeitenden für ihre Loyalität zum Pädagogischen Zentrum St. Josef geehrt. Zwischen 10 und 40 Jahre Dienst haben die Frauen und Männer geleistet. Für dieses unermüdliche Engagement dankten ihnen SLW Präses Marinus Parzinger und PZP Geschäftsführer Josef Riedl und überreichten Blumen und Geschenke.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (12.10.2021) |
Die Runde der geehrten Mitarbeitenden freut sich über die Würdigung im Rahmen einer Feierstunde. Foto:Vera Gabler |
23.07.2021 |
|
|
|
Stadtrat genehmigt Umbau Vierte Kindergartengruppe für St. Josef
Der Bauantrag ist bereits eingereicht, jetzt haben die Stadträte einstimmig dem Umbau der ehemaligen Küche in St. Josef und die damit verbundene Übernahme der Kosten zugestimmt. Die Kinder- und Jugendhilfestiftung SLW Altötting als Träger der gesamten Einrichtung verpflichtet sich, einen Kindergarten mit 25 Plätzen für die Dauer von 25 Jahren zu betreiben.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (17.07.2021) |
Zukünftig stehen noch mehr Betreuungsplätze im Kindergarten St. Josef nach dem Erweiterungsbau für Familien zu Verfügung. Foto:Günter Treiber |
13.08.2021 |
|
|
|
Sommerprojekt des Fachdiensts Freunde treffen im selbstdesignten Outfit
„Endlich darf man wieder mit Freunden abhängen, aber Dir fehlt noch das passende Outfit ?“ Unter diesem Motto fand dieses Jahr am 2. & 3. August das traditionelle Sommerprojekt des psychologischen Fachdienstes statt.
» weiterlesen |
An langen Wäscheleinen hingen die farbigen T-Shirts zum Trocknen im PÄZ. Foto:PZP |
23.06.2021 |
|
|
|
Schulgartenprojekt Schüler lernen viel über 'Power-Food'
'Sehen, schmecken, fühlen und riechen' war jüngst die Devise für den Sinnesparcours, den das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten für die Dr.-Nardini-Schule bereit gestellt hat. Die Schüler und Schülerinnen entdeckten im Rahmen des Schulgartenprojekts die Vielfalt der Gemüse- und Obstsorten. Alle Jahrgangsstufen beteilitgten sich an der Verarbeitung der Lebensmittel. Darüber hinaus montierte die Schulfamilie Hochbeete und bepflanzte diese.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (15.06.2021) |
Die ganze Schule war für das Ernährungsprojekt auf den Beinen. Foto:Vera Gabler |
21.05.2021 |
|
|
|
Anerkennung der Stadt Parsberg Bürgermeister schenkt Betreuern Gutscheine
Bürgermeister Josef Bauer hat sich bei den Vertretern der Kindertageseinrichtungen bedankt für die hervorragende Arbeit, gerade in der Corona-Pandemie. Alle Betreuer der sozialen Einrichtungen, darunter die KiTA St. Josef und die Gruppen des Pädagogischen Zentrums erhalten Gutscheine für die Eisdiele am Ort.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (15.05.2021) |
Bürgermeister Josef Bauer zollte allen Betreuern der Krippen- und Kindergartenkinder Anerkennung mit einem kleinen Präsent. Foto: Vera Gabler |
23.04.2021 |
|
|
|
Von Langeweile keine Spur 'Sergej Fährlich' treibt sein Unwesen
Ein spannender Diebstahl hat sich im pädagogischen Zentrum abgespielt: Ein unbekannter Gauner hinterlegte für jede Gruppe ein Überraschungspaket mit einer Schatzkiste. Obendrauf lag ein Brief vom berüchtigten Gauner Sergej Fährlich! Die Kinder und Jugendlichen bekämen die „echten“ Überraschungspakete nur zurück, wenn sie eine Reihe superkniffliger Rätsel lösen! Aufgeben war natürlich keine Option! Und so nahm das Ganze seinen Lauf.
» weiterlesen » Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (09.05.2021) |
Im Lauf des Spiels ist eine riesige bunte Fahne entstanden, auf der sich alle verewigt haben, von der Leitung über die Erzieher bis hin zum jüngsten Kind in der Einrichtung. Foto:PZP |
12.02.2021 |
|
|
|
Einzelunterstüzung von Kindern Musik spielt im Pädagogischen Zentrum eine große Rolle
Seit Anfang des Jahres bietet Anka Draugelates Musiktherapie im Pädagogischen Zentrum an. Dank der Spenden von Unternehmen aus der Region können Kinder und Jugendliche diese Einzeltherapie besuchen und sich per Improvisation ausdrücken.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (10.02.2021) |
Ein Schüler improvisiert mit der Musiktherapeutin Anka Draugelates im Beisein von Geschäftsführer Josef Riedl. Foto:Vera Gabler |
|
|

» Unterstützen Sie unser
Spielplatzprojekt



Wir suchen Sie!
ab sofort
Sozialpädagogen/innen
Erzieher/innen,
Heilpädagogen/innen Heilerziehungspfleger/innen
(m/w/d)
» zu den Ausschreibungen

|

Wir unterstützen diese Forderungen!
» Broschüre herunterladen
» Mehr erfahren auf www.privatschulverband.de

Spendenkonto:
Sparkasse Parsberg
IBAN:
DE36 7605 2080 0000 3502 64
BIC: BYLADEM1NMA
 |

|