
 |


Die Stiftung Seraphisches Liebeswerk Altötting (SLW) besteht seit 1889.
Sie betreibt an acht Standorten
in Bayern Einrichtungen der Kinder-
und Jugendhilfe, Kindertagesstätten, sowie fünf private, staatlich anerkannte Grund-, Haupt- und Mittelschulen, davon zwei Förderzentren für emotionale und soziale Entwicklung. [mehr…]
|
Herzlich willkommen...
...auf den Seiten des Pädagogischen Zentrums St. Josef. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Einrichtung und informieren Sie hier über unsere Angebote. Das Pädagogische Zentrum St. Josef Parsberg führt unter seinem Dach ein Förderzentrum für emotionale und soziale Entwicklung. Heilpädagogische Tages- und Wohngruppen sowie eine therapeutische Wohngruppe für Kinder und Jugendliche werden im Bereich der Hilfen zur Erziehung betrieben. Eine Kindertagesstätte ist der Einrichtung angeschlossen. Erziehungsstellen und ambulante Hilfen ergänzen das pädagogische Konzept des Hauses. Dem Haus angeschlossen sind Außenwohngruppen in Parsberg und Neumarkt sowie im Bereich des Betreuten Wohnens in der Region. Informieren Sie sich über unser umfassendes Betreuungsangebot. Wir würden uns freuen, Sie demnächst als Gast in unserem Haus begrüßen zu dürfen!
04.11.2020 |
|
|
|
Besuch des neuen Präses Br. Marinus Parzinger gratuliert langjährigen Mitarbeitern
Unter strenger Einhaltung der Hygienevorschriften sind am Josefs-Tag langjährige Mitarbeiter im Pädagogischen Zentrum geehrt worden. Neuer SLW Präses Br. Marinus Parzinger machte sich ein Bild vor Ort und dankte den Mitarbeitenden für ihren Einsatz: "Das Gute im Menschen zu sehen und ihn zu bejahen, das tun sie alltäglich, danke für dieses Engagement!"
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (04.11.2020) |
Kapuzinerpater Marinus Parzinger (rechts hinten) stellte sich vor und ehrte langjährige Mitarbeiter. Foto:Vera Gabler |
29.05.2020 |
|
|
|
Neue Formen des Unterrichts Alternative Beschulung in Zeiten von Corona erhalten viel Zuspruch
In Zeiten der Corona-Pandemie ist im Pädagogischen Zentrum Parsberg ein Schulkonzept für die stationären Gruppen entwickelt worden, dass von den Kindern und Erwachsenen als sehr positiv bewertet wird. Lehrkräfte der hauseigenen Schule besuchen die Wohngruppen und erteilen in Kleingruppen Unterricht.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (19.05.2020) |
Heimleiter Josef Riedl (rechts) besuchte die Gruppe Florian am Gemüsebeet. Foto:Vera Gabler |
29.04.2020 |
|
|
|
Neue Wohngruppe stellt sich vor Löwenherz-Kinder werden Teil der PÄZ-Familie
Fünf Kinder sind seit kurzem in der neuen therapeutischen Wohngruppe 'Löwenherz' zu Hause. Sozialpädagogen und Lehrer der hauseigenen Dr.-Nardini-Schule arbeiten eng zusammen, um den erheblich in ihrer Entwicklung beeinträchtigten Jungen neue Chancen zu eröffnen und sie bestmöglich zu unterstützen. "Die Kinder der Gruppe Löwenherz tragen schon in jungen Jahren einen viel zu schweren Lebensrucksack" übersetzt Erziehungsleiterin Birgitt Mederer die psychisch-sozialen Probleme der Betreuten. Auf ganz individuell angepasste Förderkonzepte und Therapieangebote setzen die Fachkräfte in ihrer zukünftigen Arbeit mit den Löwenherz-Kindern.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (05.03.2020) |
Birgitt Mederer und Josef Riedl haben die erste therapeutische Gruppe im Haus eröffnet. Foto:Vera Gabler |
03.04.2020 |
|
|
|
Impressionen aus den SLW-Einrichtungen Die Corona-Krise und wie wir sie meistern
Seit Anfang März beherrscht ein Thema die Stiftung SLW Altötting: das Corona-Virus, die Ansteckungsgefahr für die Kinder, Jugendlichen und Mitarbeitenden an den acht bayerischen Standorten und die Auswirkungen auf die Kindertagesstätten, Schulen und Angebote der Erziehungshilfen.
» weiterlesen |
Wie gehen die Kinder, Jugendlichen und MitarbeiterInnen mit der Ausnahmesituation um? Einige Beispiele aus den SLW-Einrichtungen. |
28.10.2019 |
|
|
|
20 Jahre Jugendwohngruppe Neumarkt Stabiler Rahmen in der Ersatzfamilie
Seit 20 Jahren gibt es die Jugendwohngruppe des Pädagogischen Zentrums St. Josef an der Schwesterhausgasse in Neumarkt. Kürzlich haben die Jugendlichen und ihre Betreuer mit Erziehungsleiterin Birgitt Mederer und Geschäftsführer Josef Riedl sowie vielen Gästen das Jubiläum gefeiert. „Wir sind Familienersatz“, sagt Michael Simon, der seit 15 Jahren in der Gruppe arbeitet. Es gehe darum, Jugendlichen, die in schwierigem Umfeld gelebt haben, neue Möglichkeiten aufzuzeigen, einen stabilen Rahmen zu geben, in dem sie sich sicher fühlen können, lernen und ihr Leben weiterplanen.
» Artikel lesen © Neumarkter Nachrichten (26.10.2019) |
Der Garten der Jugendwohngruppe ist einladend gestaltet, dort lassen sich gemütliche Abende am prasselnden Feuer verbringen. Im Haus ist Platz für vier Mädchen und vier Jungen ab 15 Jahren. Foto:Günter Distler |
21.03.2019 |
|
|
|
Ehrungen am Josefstag Verdiente Mitarbeiter ausgezeichnet
Beim traditionellen Josefstag im Pädagogischen Zentrum St. Josef in Parsberg wurden langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geehrt, darunter auch welche aus Dietfurt und Breitenbrunn. Verabschiedet hat sich die Einrichtung von Pater Heinrich Grumann. Der Präses des Seraphischen Liebeswerkes Altötting geht in den Ruhestand.
» Artikel lesen © Donaukurier (20.03.2019) |
Geschäftsführer Josef Riedl und SLW Präses Pater Heinrich Grumann würdigten das Engagement und die Loyalität zahlreicher langjähriger Mitabeiter/innen im Pädagogischen Zentrum St. Josef Parsberg. Foto:Sturm |
18.12.2018 |
|
|
|
Spende an das PÄZ "Schlittenfreunde" sammelten eine stolze Summe
Seit 2009 sind Jugendliche und Aktive vom Schützenverein zur Weihnachtszeit mit dem Schlitten unterwegs und verkaufen Glühwein und Gulaschsuppe für den guten Zweck. Auch heuter wieder war das Pädagogische Zentrum eine der Einrichtungen, die eine Spende in Höhe von 600 Euro entgegennehmen durfte.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (08.12.2018) |
Der gesamte Erlös der Aktion ist gespendet worden. Foto:UGU |
13.07.2018 |
|
|
|
Sommerfest im PÄZ Papierfliegerweitwurf-Wettbewerb und Fußball auf dem Programm
Am Anfang des diesjährigen Sommerfestes stand ein Gottesdienst, am Ende ein Fußballspiel. Dazwischen konnten sich Groß und Klein bei vielen Spiel- und Gaudistationen im Pädagogischen Zentrum St. Josef vergnügen.
» Artikel lesen © Neumarkter Tagblatt (07.07.2018) |
Die Kindergartenkinder eröffneten das Sommerfest mit einem Begrüßungslied. Foto:ucv |
|
|
Coronavirus COVID-19
Aktuelle Informationen und Handlungsempfehlungen der Stiftung SLW Altötting (Träger) für alle Eltern und die Mitarbeiterschaft. » weiterlesen
|

» Spendenaktion
"Musiktherapie 2020"



Wir suchen Sie!
ab sofort
Sozialpädagogen/innen
Erzieher/innen,
Heilpädagogen/innen Heilerziehungspfleger/innen
(m/w/d)
» zu den Ausschreibungen

|

Wir unterstützen diese Forderungen!
» Broschüre herunterladen
» Mehr erfahren auf www.privatschulverband.de

Spendenkonto:
Sparkasse Parsberg
IBAN:
DE36 7605 2080 0000 3502 64
BIC: BYLADEM1NMA
 |

|
|