• Eine Gruppe tollt auf einer Wiese und lacht in die Kamera

5-Tages-Gruppe „Noah“ am PZ St. Josef

Die heilpädagogische 5-Tages-Gruppe „Noah“ am PZ St. Josef bietet Mädchen und Jungen mit besonderem Förderbedarf eine unterstützende Umgebung, um ihre sozialen, emotionalen und schulischen Kompetenzen zu stärken. Ziel ist es, eine positive Persönlichkeitsentwicklung zu fördern und gleichzeitig die Familien zu entlasten.


Struktur und Stabilität

Die Gruppe bietet eine strukturierte und stabile Umgebung während der Woche. Die Kinder und Jugendlichen verbringen Montag bis Freitag in der Wohngruppe und kehren an den Wochenenden in ihr familiäres Umfeld zurück.

Die heilpädagogische 5-Tages-Gruppe „Noah“ bietet 9 Plätze.

  • Zielgruppe: Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 16 Jahren
  • Betreuungszeiten: Sonntagabend bis Freitagnachmittag mit Rückkehr ins Elternhaus am Wochenende
  • Pädagogische Begleitung: Fachkräfte bieten strukturierte Betreuung und individuelle Förderung

Unsere heilpädagogische 5-Tages-Gruppe umfasst gezielte Förderangebote in den Bereichen:

  • Soziale Förderung: Entwicklung sozialer Kompetenzen, Förderung tragfähiger Beziehungen und Stärkung des Gruppengefühls
  • Emotionale Förderung: Unterstützung bei der Verarbeitung von Erlebnissen, Stärkung des Selbstwertgefühls und Förderung emotionaler Stabilität
  • Schulische Unterstützung: Hausaufgabenbetreuung, Lernstrategien und enge Kooperation mit der Dr.-Nardini-Schule
  • Lebenspraktische Förderung: Entwicklung von Selbstständigkeit, Tagesstrukturierung und Haushaltskompetenzen
  • Freizeitgestaltung: Vielfältige Sport-, Spiel- und Kreativangebote zur persönlichen Entfaltung
  • Elternarbeit: Unterstützung der familiären Beziehungen durch regelmäßigen Austausch und Beratungsgespräche

Kinder und Jugendliche können in die 5-Tages-Gruppe aufgenommen werden, wenn

  • sie zwischen 6 und 12 Jahren alt sind (in Ausnahmefällen älter),
  • eine seelische oder soziale Beeinträchtigung vorliegt,
  • eine tragfähige Beziehung zwischen Eltern und Kind besteht,
  • die Maßnahme die familiäre Situation verbessern kann.

Kinder und Jugendliche können nicht aufgenommen werden, wenn

  • eine erhebliche körperliche oder geistige Behinderung besteht, die eine besondere Betreuung erfordert,
  • schwere psychische Krankheitsbilder, hohe Delinquenz oder gruppenschädigendes Verhalten vorliegen,
  • Alkohol- oder Drogenabhängigkeit besteht,
  • die familiäre Situation eine regelmäßige Rückkehr an den Wochenenden nicht zulässt.

Wenn Sie mehr über unsere heilpädagogische 5-Tages-Gruppe erfahren möchten, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Michael Simon
Erziehungsleitung
Tel.: 09492 / 9432-143
Fax: 09492 / 9432-110
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

PZ St. Josef Parsberg
Dr.-Nardini-Straße 3
92331 Parsberg
Tel.
09492 9432-0
Fax 09492 9432-110
info@pz-parsberg.de

Spendenkonten:
Raiffeisenbank Oberpfälzer Jura
DE96 7506 9061 0004 3517 54
BIC: GENODEF1HEM

Sparkasse Parsberg
DE36 7605 2080 0000 3502 64
BIC: BYLADEM1NMA