• Eine Erzieherin spielt mit einem Jungen

Kindertagesstätte im PZ St. Josef

Unser Erziehungskonzept sieht für Kinder eine ganzheitliche Bildung vor. Das heißt: Wir geben Kindern Raum, Zeit und Material, um ein ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen anzubieten.

Schlüsselqualifikationen entwickeln

Im Alltag greifen wir Spielideen, Themen und Aktuelles auf und beziehen die Kinder in die Planung von Aktivitäten mit ein. Je nach Interesse, Alter und Gruppe bieten wir Beschäftigungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden an.

Im Rahmen der Betreuung bei uns können die Kinder Basiskompetenzen und Schlüsselqualifikationen entwickeln, insbesondere grundlegende Fähigkeiten, Fertigkeiten und Persönlichkeitscharakteristika. Diese Basiskompetenzen fördern wir in Krippe und Kindergarten sowohl beim sozialen Umgang im Alltag als auch in den folgenden Bildungsbereichen:

  • Spracherziehung
  • Ethische und religiöse Erziehung
  • Mathematische Bildung
  • Musikalische Bildung
  • Naturwissenschaftliche und technische Bildung
  • Ästhetische, bildnerische und kulturelle Erziehung
  • Bewegungserziehung
  • Gesundheitserziehung
  • Umwelterziehung
  • Medienerziehung

Kinderkrippe

Kinderkrippe

Gruppen Spatzennest,
Mäusehöhle und Biberbau

Kindergarten

Kindergarten

Gruppen Sternguck, Sonnenschein, Sausewind und Regenbogen

PZ St. Josef Parsberg
Dr.-Nardini-Straße 3
92331 Parsberg
Tel.
09492 9432-0
Fax 09492 9432-110
info@pz-parsberg.de

Spendenkonten:
Raiffeisenbank Oberpfälzer Jura
DE96 7506 9061 0004 3517 54
BIC: GENODEF1HEM

Sparkasse Parsberg
DE36 7605 2080 0000 3502 64
BIC: BYLADEM1NMA