Unser Erziehungskonzept sieht für Kinder eine ganzheitliche Bildung vor. Das heißt: Wir geben Kindern Raum, Zeit und Material, um ein ganzheitliches Lernen mit allen Sinnen anzubieten.
Schlüsselqualifikationen entwickeln
Im Alltag greifen wir Spielideen, Themen und Aktuelles auf und beziehen die Kinder in die Planung von Aktivitäten mit ein. Je nach Interesse, Alter und Gruppe bieten wir Beschäftigungen mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden an.
Im Rahmen der Betreuung bei uns können die Kinder Basiskompetenzen und Schlüsselqualifikationen entwickeln, insbesondere grundlegende Fähigkeiten, Fertigkeiten und Persönlichkeitscharakteristika. Diese Basiskompetenzen fördern wir in Krippe und Kindergarten sowohl beim sozialen Umgang im Alltag als auch in den folgenden Bildungsbereichen:
- Spracherziehung
- Ethische und religiöse Erziehung
- Mathematische Bildung
- Musikalische Bildung
- Naturwissenschaftliche und technische Bildung
- Ästhetische, bildnerische und kulturelle Erziehung
- Bewegungserziehung
- Gesundheitserziehung
- Umwelterziehung
- Medienerziehung